Als selbstständige Ernährungsberaterin unterstütze ich Sie dabei, Ihre Ernährungsgewohnheiten nachhaltig zu verbessern – Schritt für Schritt und ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Mit maßgeschneiderten Plänen und persönlicher Begleitung helfe ich Ihnen, sich wieder wohl in Ihrem Körper zu fühlen und voller Energie durch den Tag zu gehen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude starten!
Jeder Mensch ist einzigartig – mit individuellen Ess-, Bewegungs- und Schlafgewohnheiten.
Deshalb entwickle ich Pläne, die perfekt zu Ihrem persönlichen Lebensstil passen.
Die Stufe 1 der LOGI-Pyramide umfasst Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index (GI), die besonders empfehlenswert sind, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und die Insulinproduktion nicht unnötig zu belasten. Diese Lebensmittel sollten den größten Anteil der täglichen Ernährung ausmachen.Typische Lebensmittel der Stufe 1 sind:
Diese Lebensmittel sind nährstoffreich, liefern wertvolle Fette, Proteine und Ballaststoffe, ohne den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen zu lassen. Sie sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und unterstützen eine gesunde Gewichtsregulation.Die Stufe 1 bildet somit die Grundlage der LOGI-Ernährung und stellt sicher, dass der Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt wird, ohne übermäßige Insulinspitzen zu erzeugen.
Die Stufe 2 fokussiert sich auf Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel nicht stark ansteigen lassen und gut in eine gesunde Ernährung integriert werden können.In der Stufe 2 der LOGI-Pyramide finden sich vor allem Lebensmittel mit einem mittleren glykämischen Index (GI). Diese sollten ebenfalls regelmäßig, aber in moderaten Mengen konsumiert werden, um eine stabile Blutzuckerregulation zu unterstützen. Typische Lebensmittel der Stufe 2 sind:
Diese Lebensmittel bieten wertvolle Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei, ohne den Blutzuckerspiegel zu schnell ansteigen zu lassen.
In der Stufe 3 der LOGI-Pyramide befinden sich Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index (GI), die in der LOGI-Ernährung nur in Maßen konsumiert werden sollten. Diese Lebensmittel führen zu schnellen Blutzuckeranstiegen und können die Insulinproduktion stark anregen, was auf Dauer zu gesundheitlichen Problemen wie Insulinresistenz und Übergewicht führen kann.Typische Lebensmittel der Stufe 3 sind:
Diese Lebensmittel sollten nur gelegentlich und in kleinen Mengen verzehrt werden. In der LOGI-Ernährung wird empfohlen, den Verzehr dieser Produkte zu minimieren, da sie den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen und keine wertvollen Nährstoffe liefern.
In dieser Stufe befinden sich Lebensmittel, die einen sehr hohen glykämischen Index haben und in der LOGI-Ernährung grundsätzlich nicht empfohlen werden. Diese Produkte führen zu schnellen Blutzuckeranstiegen und können langfristig zu Gesundheitsproblemen wie Insulinresistenz, Übergewicht und Diabetes Typ 2 beitragen. Typische Lebensmittel der Stufe 4 sind:
Diese Lebensmittel sollten möglichst vermieden werden, da sie keine nennenswerten Nährstoffe bieten und in großen Mengen den Blutzuckerspiegel dramatisch ansteigen lassen.
In der Stufe 5 befinden sich stark verarbeitete Lebensmittel, die neben einem hohen Zuckergehalt auch raffinierte Fette enthalten. Diese Lebensmittel fördern nicht nur einen schnellen Blutzuckeranstieg, sondern sind auch mit ungesunden Transfetten und anderen industriellen Zutaten belastet, die der Gesundheit schaden können. Typische Lebensmittel der Stufe 5 sind:
Diese Lebensmittel sind nicht nur aufgrund ihrer Zucker- und Fettgehalte ungesund, sondern auch wegen der vielen Zusatzstoffe, die in ihrer Verarbeitung enthalten sein können. Sie sollten in der LOGI-Ernährung weitestgehend vermieden werden.
Das Ziel der LOGI-Methode ist es, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, um eine gesunde Gewichtsregulation und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
der Deutschen fühlen sich zu dick!
sind von Übergewicht betroffen
der über 18-Jährigen treiben regelmäßig Sport
Menschen leiden an
Diabetes Typ II
Eine gesunde Ernährung ist mehr als nur die Wahl der richtigen Lebensmittel – sie beginnt mit der richtigen Einstellung. Ich helfe Dir dabei, ungesunde Gewohnheiten zu hinterfragen, neue Denkweisen zu entwickeln und eine positive Beziehung zu Ernährung und Deinem Körper aufzubauen. Gemeinsam schaffen wir eine Balance aus Genuss, Gesundheit und mentalem Wohlbefinden, die nachhaltig wirkt. Denn wenn der Kopf mitmacht, wird Ernährung zum Schlüssel für ein besseres Leben.
Als Ernährungsberaterin sehe ich Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden als Gesamtbild. Neben einer ausgewogenen und individuell abgestimmten Ernährung biete ich Dir Unterstützung in allen Bereichen, die zu einem gesunden Lebensstil beitragen. Dazu gehören Bewegungspläne, Stressmanagement und Tipps für mentale Balance. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die perfekt in Deinen Alltag passen – damit Du Dich in Deinem Körper rundum wohlfühlst und Deine Ziele nachhaltig erreichst.
Meine maßgeschneiderten Bewegungspläne sind perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt – egal, ob du Anfänger bist, sportliche Herausforderungen suchst oder einfach fit und gesund bleiben möchtest. Von moderaten Übungen für ältere Menschen bis hin zu intensiven Workouts für Fitnessbegeisterte: Ich biete Dir genau das richtige Programm, um Deine Ziele zu erreichen.
Einfach, effektiv und immer an deine Lebenssituation angepasst.
Meine maßgeschneiderten Bewegungspläne sind perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt – egal, ob du Anfänger bist, sportliche Herausforderungen suchst oder einfach fit und gesund bleiben möchtest. Von moderaten Übungen für ältere Menschen bis hin zu intensiven Workouts für Fitnessbegeisterte: Ich biete Dir genau das richtige Programm, um Deine Ziele zu erreichen.
Einfach, effektiv und immer an deine Lebenssituation angepasst.
In diesem Gespräch analysiere ich Deine Ernährungsgewohnheiten und entwickle einen individuellen Lösungsvorschlag, der zu Deinen Zielen und Deinem Lebensstil passt – denn jede Beratung ist einzigartig und auf Dich zugeschnitten.